Lochsägen-Ratgeber
HM, HSS oder Diamant?
So finden Sie die richtige Lochsäge
Lochsägen, auch Lochkreissägen genannt, sollten immer passend für das zu bearbeitende Material eingesetzt werden. Je nach Werkstoff ist es unerlässlich sich vorher genau über den Einsatzzweck und die richtige Handhabung zu informieren.
Mit unserem Lochsägen-Ratgeber finden Sie schnell aus unserem Sortiment die passende Lochsäge für Ihren persönlichen Bedarf.
HM-Lochsägen
Die Lochsägenkörper von HM-Lochsägen haben Hartmetallbestückte Zähne, die aufgelötet wurden. Im Vergleich zu anderen Lochsägen sind Hartmetall-Lochsägen für eine Vielzahl an Materialien geeignet. Dabei ist die Schnittqualität der Hartmetall-Lochsägen eher grob.
HM-Lochsägen eignen sich für die folgenden Materialien:
- Hartholz
- Weichholz
- MDF-Platten
- Gipskarton
- Kunststoffe
- Gasbeton
- Hohlziegel
- Weiche Fliesen
- Ziegelmauer
- Stahl (mit Kühlung)
- Edelstahl (mit Kühlung)
- Metall (mit Kühlung)
- Buntmetall (mit Kühlung)
- Sandwich-Material
Je nach Werkzeugaufnahme und Schnitttiefe kann man HM-Lochsägen mit einer Handbohrmaschine verwenden. Bei HM-Lochsägen mit großer Schnitttiefe und großem Durchmesser empfiehlt sich der Einsatz einer Kernbohrmaschinen oder Ständerbohrmaschine. Für abrasive Werkstoffe wie Kalksandsteinoder GFK sollten Lochsägen mit spezieller Beschichtung verwendet werden.
HSS-Lochsägen
Lochsägenkörper und Zähne von HSS-Lochsägen sind aus dem gleichen Material, dem Schnellarbeitsstahl gefertigt. HSS-Lochsägen laufen runder und haben eine bessere Schnittqualität im Vergleich zu HM-Lochsägen.
HSS-Lochsägen eignen sich für die folgenden Materialien:
- Metall (mit Kühlung)
- Buntmetall (mit Kühlung)
- Aluminium (mit Kühlung)
- Blech
- Edelstahl (mit Kühlung)
- NE-Metall (mit Kühlung)
- Holz
- MDF
- Kunststoffe
- PVC
- Gipskarton
Mit Kobalt beschichteten Lochsägen lassen sich auch Stahl oder Guß bearbeiten. Die HSS-Co-Lochsägen besitzen darüber hinaus eine längere Standzeit, als die HM-Lochsägen. Bei geringer Schnitttiefe können HSS-Lochsägen, je nach Werkzeugaufnahme, mit einer Handbohrmaschine verwendet werden. Bei großer Schnitttiefe und großem Lochsägen-Durchmesser empfiehlt sich, je nach Werkzeugaufnahme, der Einsatz einer Kernbohrmaschinen oder einer Ständerbohrmaschine.
Diamantbestückte/Diamantbesetzte Lochsägen
Bei Diamant-Lochsägen (auch Bohrkronen oder Dosensenker genannt) werden auf den Schneidrand des Lochsägenkörpers industriell gefertigte Diamanten aufgebracht. Mit Diamant-Lochsägen lassen sich Werkstoffe bearbeiten, bei denen andere Lochsägen einen extremen Verschleiß aufweisen würden. Gerade bei abrasiven Materialien sind Diamant-Lochsägen die richtige Wahl.
Diamant-Lochsägen eignen sich für die folgenden Materialien:
- Beton
- Stahlbeton
- Putz
- Stein
- Mauerwerk
- Ziegel
- Porzellan
- Keramik
- GFK (glasfaserverstärkte Kunststoffe)
- Faserzement
Je nach Werkzeugaufnahme werden Diamant-Lochsägen mit Bohrmaschinen oder Winkelschleifer eingesetzt. In diesem Fall sind hohe Umdrehungsgeschwindigkeiten erforderlich.
Das Lochsägen Sortiment bei Wefex
HSS-Lochsägen und HM-Lochsägen finden Sie in unserer Shop-Kategorie Lochsägen.
Hier geht es direkt zur Shop-Kategorie für Diamantbesetzte-Lochsägen (Dosensenker).
Wenn Sie präzise Löcher in Fliesen bohren möchten finden Sie die passende Bohrkrone in unserer Shop-Kategorie Diamant-Bohrer.
Haben Sie Fragen oder nicht die passende Lochsäge für Ihre Zwecke gefunden? Dann stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.